LEITUNG & ORGANISATION
Kompakt-Curriculum “Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen”
Gesamtleitung: Dr. Sylvester Walch
Studium der Psychologie, Psychopathologie und Philosophie, arbeitet als approb. psychologischer Psychotherapeut, Lehrsupervisor und Dozent in freier Praxis in Oberstdorf, BRD; Lehrtherapeut u.a. für Integrative Therapie, Integrative Gestalttherapie, Gruppendynamik, Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (certified for holotropic breathwork©); Lehraufträge an verschiedenen Universitäten; leitete über viele Jahre eine stationäre psychotherapeutische Einrichtung, verfasste zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten (u.a. Buchautor: “Dimensionen der menschlichen Seele”, “Vom Ego zum Selbst” und “Subjekt, Realität und Realitätsbewältigung”); Vortrags- und Seminartätigkeit
Gesamtleitung
Sylvester Walch
Bachstraße 3
D-87561 Oberstorf
Telefon: +49 (0)8322 6611
E-Mail: sylvester@walchnet.de
www.walchnet.de
Curriculum 2019-2023
Co-Leitung und Organisation
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Supervision, Coaching, in freier Praxis tätig seit 1998, langjährige Seminartätigkeit, Weiterbildung in Transpersonaler Psychotherapie und Holotropen Atmen (ÖATP, 2000), certified for holotropic breathwork (TM)
Information
Maryam Khorassani-Michels
Jakob-Klar Straße 9
D-80976 München
Telefon: +49 (0)89 27818418
E-Mail: MaryamMichels@aol.com
www.maryam-michels.de
Zur Organisation
Veranstaltungsort:
Seminarhaus Holzöstersee
A-5131 Franking, Holzleithen 15, Raum Salzburg
www.seminarhaus-holzoestersee.at
Anrechenbarkeit
in Arbeitseinheiten (AE, á 45 Min.)
CURRICULUM A
8 Intensivseminare je 48 AE
CURRICULUM B
Anthropologische Grundlagen, Körperarbeit 1 und Körperarbeit 2 je 36 AE
Musik, Aufarbeitung, Supervision1 und Supervision 2 je 24 AE
Gesamtes CURRICULLUM (Pflichtseminare)
588 AE (Curriculum A 384 AE und Curriculum B 204 AE)
Zertifikat und gesetzliche Richtlinien
Die TeilnehmerInnen erhalten nach Absolvierung des gesamten Curriculums (A+B) ein Zertifikat.
Die Transpersonale Psychotherapie und das Holotrope Atmen sind in Österreich nicht als psychotherapeutische Methoden anerkannt.
Der ÖATP (Vorgängerverein des IHTP) war von 1998 bis Anfang 2014 als Weiterbildungseinrichtung vom ÖBVP anerkannt. Alle Curricula in diesem Zeitraum sind ÖBVP-zertifiziert.