AKTUELLE ANKÜNDIGUNGEN
IHTP News Oktober 2022
Der IHTP hat die weitere Trägerschaft für die Curricula zurückgelegt. Die beiden derzeit noch laufenden Curricula werden vom IHTP zu Ende geführt mit allen Verpflichtungen und Angeboten, wie IHTP-Zertifikat und die Möglichkeit einer Mitgliedschaft.
30 JAHRE ÖATP/IHTP
Dank, Besinnung, Vision
30. September bis 1. Oktober 2023
ZEITRAUM Wien
Dank-Besinnung-Vision, Fest, Buffet, Tanzen
Psychotherapeutische Integrationsgruppe –
Einladung zum Infoabend!
Ziel des Infoabends ist es, unsere 8-teilige Seminarreihe (Oktober 2023 – Dezember 2023) zum Thema Integration nach transpersonalen Erfahrungen vorzustellen, uns als Team näher kennen zu lernen und natürlich aufkommende Fragen zu beantworten.
In dieser Seminarreihe machen wir uns gemeinsam auf eine Integrationsreise bereits erlebter transpersonaler Erfahrungen, um diese hinsichtlich verschiedener Aspekte zu erkunden – wie sie uns bereichern, irritieren oder auch inspirieren – um sie gut in den Alltag zu integrieren.
Mit humanistischen Ansätzen wie Integrativer Gestalttherapie sowie Internal Family Systems (IFS), Achtsamkeitstraining, Meditation, kreativen Ausdrucksformen (z.B. Elementen aus Tanz, Theater, Malen, Gestalten…) laden wir ein, mit Gefühlen, Bedürfnissen, Konflikten und Ressourcen neu in Beziehung zu treten und diese für den Integrationsprozess zu nutzen.
Du bist richtig bei uns wenn,
- Du nach einer Transpersonalen Erfahrung, egal ob durch tiefgreifende Mediation, Holotropes Atmen oder einem Retreat mit bewusstseinsveränderten Substanzen, deine Erfahrungen weiterarbeiten möchtest.
- Du die Verbindung zwischen dem Leben und deiner Erfahrung erforschen möchtest.
- Du (noch) nicht alle Aspekte deiner transpersonalen Erfahrung erfasst und verstanden hast und spürst, dass Veränderung in deinem Leben anstehen, bei der du dir Begleitung und Unterstützung wünschst.
- Du in der Gemeinschaft einer Gruppe mehr über Integration erfahren und sie sie tiefer in deinen Alltag einbauen möchtest.
- Du einen Wunsch nach Wachstum und Verbundenheit mit Gleichgesinnten in dir spürst.
Leitung
Magdalena Ségur- Cabanac
Dennis Johnson
Karin Michalek
Kosten
Preise unter
www.dennis-johnson.com/integrationsgruppe
Termin
am Donnerstag, 21. September 2023
von 19h – 20.30h
Ort
VeranstaltungsozeiTraum, Wien
Achtung: nur der Infoabend ist im ZeiTraum, Seminarreihe findet in 1060 Wien, Eggerthgasse 9/6 statt
Info
Das gesamte Angebot findest Du unter
www.dennis-johnson.com/integrationsgruppe
Bei Fragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung unter
dennisaxeljohnson@gmail.com
Tel. +43 664 134 22 23
Holotropes Atmen und spirituelle Praxis
Wir laden Dich ein, mit dem holotropen Atmen auf eine tiefe Reise ins eigene Bewusstsein zu gehen.
Dort kannst Du Elementen Deiner Kindheit oder Lebensgeschichte sowie transpersonalen oder spirituellen Dimensionen Deiner Psyche begegnen. Eine Möglichkeit, eigene Verhaltens- und Reaktionsmuster besser zu durchschauen und blockierte Energien zu befreien. Diese Erfahrungen eröffnen eine neue Sicht und führen zu heilender Veränderung. Eine tiefe Erkenntnis, dass die Fähigkeit zur Ganzwerdung in uns selbst liegt. Die inneren
Prozesse und deren Integration in den Alltag werden gefördert durch gezielte Körperarbeit, Mandala Malen, angeleitetem Gruppenaustausch und Meditation. Die Seminare richten sich an Menschen, die sich auf einen tiefgreifenden Selbsterfahrungsprozess einlassen mochten.
Kosten
Preise unter
www.holotrop-atmen.ch
nächste Termine
Wochenende
06.10. – 08.10.2023
Intensivwoche
25.09. – 01.10.2023
Jahresgruppe
26. – 29.10.2023
Orte
Campus Kientalerhof, Griesalpstrasse 44, CH-3723 Kiental
Stiftung Felsentor, Rigiweg 27, CH-6356 Rigi-Kaltbad
Info und Anmeldung
Holotropes Atmen und transpersonale Selbsterfahrung
In diesem Basisseminar “Holotropes Atmen” und transpersonale Selbsterfahrung werden durch veränderte Bewusstseinszustände heilende und spirituelle Prozesse in Gang gesetzt. Mit Hilfe beschleunigter Atmung, evokativer Musik und prozessorientierter Körperarbeit werden einengende Lebensmuster aufgelöst, tiefere seelische Schichten intensiver bearbeitet und brachliegende Potenziale aktiviert. Lebensgeschichtliche Themen, Geburtserlebnisse, vorgeburtliche Erfahrungen und Aspekte der Seele, die über die gewohnten Raum- und Zeitgrenzen hinausgehen, werden in diesen Sitzungen aktualisiert und das Bewusstsein für spirituelle Einsichten sensibilisiert. Dies stärkt das Vertrauen in die innere Weisheit und befähigt dazu, den Herausforderungen des Lebens offener, mutiger und gelassener zu begegnen. Die Erfahrungen werden durch Gruppengespräche und meditative Übungen vertieft und integriert. Dieses Seminar kann auch als Kennenlernseminar für weiterführende Seminarreihen, wie etwa das Curriculum oder STW, besucht werden..
Leitung
Termine
27.10. – 31.10.2023
Ort
Seminarhaus Holzöstersee, Raum Salzburg
Kosten
€ 680,- (USt. frei) plus Unterkunft und Verpflegung
Selbsterfahrungsseminar mit der Methode des Holotropen Atmens (pdf)
Durch Vertiefung der Atmung und Unterstützung von Musik können wir das Bewusstsein erweitern. In diesem veränderten Bewusstseinszustand haben wir Zugang zu Inhalten unseres Selbst, die uns im Alltag nicht zugänglich sind. So können tiefe innere Heilungsprozesse gefördert werden.
Trainer/in
Seminarbeitrag
€ 330,-
+ Unterkunft und Verpflegung
Nächste Termine
27. Bis 29. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Haus der Frauen
Erholungs- und Bildungszentrum St. Johann bei Herberstein
8222 St. Johann bei Herberstein 7
Anmeldeinfos
Innenräume (pdf)
Selbsterfahrung mit dem Holotropen Atmen
Diese Selbsterfahrungsseminare sind für Menschen gedacht, die die Möglichkeiten ihres Bewusstseins für die eigene Entwicklung nutzen möchten.
In den verschiedenen Kulturen haben erweiterte Bewusstseinszustände eine große Bedeutung für den Menschen, um Antworten auf grundlegende Fragen des Daseins zu erhalten und Zugang zu Selbstheilungskräften zu finden.
Der Weg nach innen öffnet uns für Erfahrungen, die über die begrenzte Sichtweise der Welt hinausgehen.
Durch beschleunigte Atmung, unterstützt von speziell ausgewählter Musik können wir in veränderte Bewusstseinszustände eintreten.
Dadurch können persönliche Lebensthemen bearbeitet und Wege zur inneren Heilkraft freigelegt werden. Es lassen sich Erfahrungen machen, die über unsere persönliche Lebensgeschichte hinausgehen. Begegnungen mit Geburt und Tod ermöglichen neue Einsichten in unser Sein.
Körperarbeit, intuitives Malen, Gespräche in Kleingruppen und rituelle Übungen dienen der Integration des Erlebten.
Trainer/in
Edith Breuß – alle Termine
Dr.med. Michael Krüger
Seminarbeitrag
€ 460,- plus Unterkunft und Verpflegung (€ 400,- bis 480,- in unterschiedlichen Kategorien; Einzelzimmer ca.5 Minuten zu Fuß entfernt)
nächste Termine
1. bis 5. November 2023
24. bis 28. April 2024
9. bis 12. Oktober 2024
Beginn am 1. Tag (Mittwoch) jeweils um 18:00 Uhr,
Ende am letzten Tag (Sonntag) jeweils um13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hummelhof, Bürserberg/Vorarlberg
www.hummelhof.at
Veränderung. Orientierung. Verbundenheit. (pdf)
Selbsterfahrung durch Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen
Viele Herausforderungen und Veränderungen der aktuellen Zeit lassen uns nach Orientierung und Verbundenheit suchen. Unser Wesenskern bzw. unsere innere Weisheit kann uns Klarheit und Ausrichtung geben. In der Gemeinschaft mit anderen und der Verbundenheit mit unserer Umwelt erleben wir Halt und Sicherheit. Alles zusammen unterstützt persönliche Weiterentwicklung und Transformation.
Im Jahr 2023 wollen wir über 3 Seminare hinweg einen persönlichen und gemeinsamen Weg anbieten, bei dem jede*r die eigenen Schritte gehen kann und dabei von der Gruppe begleitet und unterstützt wird. Das holotrope Atmen steht im Zentrum unserer Arbeit und dient als Katalysator für den inneren Prozess. Die anschließende therapeutische Aufarbeitung unterstützt das Umsetzen der holotropen Erfahrungen ins tägliche Leben.
Seminarbeitrag
Jahresprozess: € 855,-
Einzelseminar € 360,- (Frühbucherbonus möglich)
plus Unterkunft und Verpflegung
Termin
Herbstatmen
03.11. – 05.11.2023
Beginn: Freitag, 17.00 Uhr
Ende: Sonntag, 13.00 Uhr
Veranstaltungsort
Villa Sonnwend Nationalpark Lodge
4575 Roßleithen bei Windischgarsten
www.villa-sonnwend.at
Info und Anmeldung
Holotropes Atmen (pdf)
Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Bewusstseins ausprobieren und nutzen möchten, Stress abbauen und neue Kraft schöpfen wollen.
Begegnung mit versteckten Ressourcen und vergessenen Bedürfnissen, hindernden Lebensmustern, (traumatischen) Lebenserfahrungen und chronischem Leid, vorgeburtlichen und spirituellen Dimensionen ist möglich. Der Prozess des Holotropen Atmens (nach Stanislav Grof und Sylvester Walch) wird durchgehend therapeutisch begleitet.
Einstimmung/Vorbereitung: gemeinsame Entspannungsübungen, Meditation Atemsitzung: beschleunigte, intensive Atmung begleitet durch evokative Musik und Körperarbeit
Aufarbeitung: durch intuitives Malen und Besprechung in der Gruppe
Als Gruppenselbsterfahrung für das Propädeutikum anrechenbar.
Trainer/in
Elisabeth Pellegrini
Ines Krencioch
Karl Heinz Grassegger
Seminarbeitrag
5 Tage € 550,-
2,5 Tage € 330,-
exkl. Übernachtung
Nächste Termine
10. – 12./14.11 2023
12. – 14./16. 4. 2024
8. – 10./12. 11. 2024
Beginn: 18 Uhr mit dem Abendessen,
Ende: Sonntag bzw. Dienstag mit gemeinsamem Mittagessen etwa um 13 Uhr
Veranstaltungsort
Kunst&Kultur Seminarhotel Geras,
Vorstadt 11, 2093 Geras
Infos und Anmeldung
E-Mail: praxis.pellegrini@aon.at
Tel: 0664/53 121 32
HOLOTROPES ATMEN – JAHRESTREFFEN 2023
für ehemalige TeilnehmerInnen des Curriculums
Termin 2023: 29.11.- 3.12.2023
Ort: im Seminarhaus “Holzöstersee”
Leitung: Sylvester Walch
Holotropes Atmen
Der Weg zu dir selbst. (pdf)
Holotropes Atmen bietet die Möglichkeit intensiver Selbsterfahrung in geschützter Atmosphäre mit professioneller Begleitung. Durch vertiefte und beschleunigte Atmung, die von psychoevokativer Musik begleitet wird, lassen sich veränderte Bewusstseinszustände erreichen. Solche Erfahrungen ermöglichen transformierende und zutiefst heilsame innere Prozesse und fördern den Kontakt zum ureigenen Potenzial. Zudem erlauben sie Einblicke in die vielschichtigen Dimensionen des Seins. Prozessorientierte Körperarbeit, intuitives Malen und das Sharing in der Gruppe fördern die Integration des Erlebten.
Leitung
Magdalena Ségur-Cabanac
Johannes Simon Donat
Kosten
€ 300,-
ermäßigt € 260,-
inkl. MwSt.
5% Frühbucher*innen Rabatt bis 8 Wochen vor dem Seminar
Termin
01.12. – 03.12.2023
01.03. – 03.03.2024
Freitag 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag 09.30 – 19.30 Uhr
Sonntag 09.30 – 13.00 Uhr
Veranstaltungsort
ZeiTraum, 1070 Wien, Bandgasse 34/29c
Anmeldung
ha.wien@gmx.at
mobil: +43 680 3312313
City Atmen 2023 (pdf)
In den Atemsitzungen werden durch intensiveres Atmen, unterstützende Musik und prozessorientierte Körperinterventionen erweiterte Bewusstseinszustände induziert. Dadurch kann sich ein Zugang zu tiefiegenden Aspekten unserer Seele eröffnen, wie etwa lebensgeschichtlichen Themen, Erfahrungen rund um die Geburt und Aspekten des Bewusstseins, die über die gewöhnlichen Raum-Zeit-Grenzen hinausgehen. Die TeilnehmerInnen kommen auf diese Weise in Kontakt mit verborgenen Entwicklungspotenzialen in persönlichen, sozialen und existenziellen Bereichen. Durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe und in Kleingruppen können die in der Atemarbeit gemachten Erfahrungen in einem sinnvollen Zusammenhang mit der derzeitigen Lebenssituation gebracht werden.
Seminarbeitrag
€ 260,-
€ 180,- für Studierende (mit gültigem Ausweis)
Nächste Termine
09. – 10. Dezember 20232
Einführung & 1. Atemsitzung: Tag 1 – 9:00 bis ca. 14:00 Uhr
2. Atemsitzung: Tag 1 – 16:00 bis ca. 19:00 Uhr
Aufarbeitung Tag 2 – 9:30 bis 13:00 Uhr